Unser Schulgebäude von oben / ©Pykado
Mit Erasmus+ nach Finnland – Lernen, Spielen und Entdecken in Tampere
Praxisnahes Lernen, interkulturelle Erfahrungen und ganz viel Natur: Erzieherschülerinnen und -schüler der Klassen ERZ 23-2 und ERZ 22-P sammeln im Rahmen von Erasmus+ wertvolle Eindrücke in Kindergärten und Vorschulen in unserer Partnerstadt Tampere, Finnland.
Während ihres Aufenthalts begleiten die angehenden Erzieherinnen und Erzieher Kinder und Pädagogen im Alltag – sei es beim Spielen und Müllsammeln im Park, beim Erkunden des Waldes oder beim Blaubeerpflücken. Auch in den Vorschulangeboten und Sportstunden bringen sie sich aktiv ein und bereichern die pädagogische Arbeit vor Ort.
Ein besonderes Highlight: Die finnischen Kinder lernten ein neues Spiel kennen, das bei deutschen Kindern sehr beliebt ist – „Feuer, Wasser, Sturm“. So können die Schüler nicht nur hospitieren, sondern auch ein Stück deutscher Spielkulrtur weitergeben.
Abgerundet wird das Programm durch gemeinsame Freizeitaktivitäten: Baseballspielen mit den Erziehern am Nachmittag, Schwimmen im See nach der Arbeit oder geselligen Runden am Abend in der Stadt. So verbindet sich fachliches Lernen mit gelebtem interkulturellem Austausch – eine Erfahrung, die bleibt.