Fachoberschule, Fachrichtung Gesundheit und Soziales

Steckbrief

Abschluss: Fachhochschulreife

Schulart: Fachoberschule

Dauer: 2 Jahre

Aufnahmevorraussetzungen: Realschulabschluss

Ausbildungsinhalte

Religion/ Ethik, Deutsch, Englisch, Geschichte/Gemeinschaftskunde, Mathematik, Chemie/ Physik oder Biologie, Gesundheitsförderung und Soziale Arbeit, Rechtskunde, Musik/ Kunst oder Literatur, Informatik

fachpraktische Ausbildung (Klasse 11): Die fachpraktische Ausbildung umfasst ca. 20 Unterrichtswochen und wechselt mit der theoretischen Ausbildung im 14-tägigen Rhythmus. Es werden drei Praktika in folgenden Bereichen absolviert:

  • sozialpädagogischer Bereich (Kindertagesstätte)
  • sozialpflegerischer Bereich (Krankenhäuser, Alteneinrichtungen, medizinische Einrichtungen)
  • Bereich nach eigener Wahl im Gesundheits- oder Sozialwesen

In der Fachpraxis erfolgt eine Bewertung, die Voraussetzung für die Versetzung in die 12. Klasse ist.

Bewerbung

Bewerbungsunterlagen:

  • Lebenslauf
  • ein Passbild
  • gegebenenfalls eine schriftliche Erklärung über das Vorliegen eines Härtefalls gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 3 FOSO
  • eine Erklärung darüber,
    1. ob der Bewerber bereits eine Fachoberschule besucht oder an der Abschlussprüfung einer Fachoberschule teilgenommen und welches Ergebnis er erzielt hat und
    2. ob der Bewerber bereits am Auswahlverfahren einer Fachoberschule teilgenommen hat.

 Bewerbungstermin: 31.03. des jeweiligen Aufnahmejahres